mar
2025

Dorothea 

ICH KRIEG DICH!

Ein nervenzerreißender Thriller

Nina steckt mitten in einem Albtraum: Ihr toxischer Exfreund lässt ihr keine Ruhe und ist bereit, alles zu tun, um sie zurückzugewinnen – selbst wenn es ihr Leben zerstört. Gerade als sie dachte, es könnte nicht schlimmer werden, tritt ein neuer Mann in ihr Leben, und plötzlich eskaliert alles. Nina fühlt sich von allen Seiten bedroht, während der schmale Grat zwischen Paranoia und Realität immer mehr verschwimmt. Der Druck steigt, und sie muss entscheiden, wie weit sie bereit ist zu gehen, um zu überleben und Gerechtigkeit zu erfahren – denn manchmal zeigt sich erst, wozu man wirklich fähig ist, wenn die Welt in Scherben liegt.

Meine Ansicht / Gedanken:

Das Cover von Jana Martins neuem Psycho-Thriller "Ich krieg Dich" ist ein wahrer Blickfang, und der Klappentext verspricht einen hochspannenden Trip in die Abgründe der menschlichen Psyche – ein Versprechen, das das Buch auf ganzer Linie einlöst.
Das Buch ist ein nervenaufreibender Albtraum, ein Psychothriller, der sich von ihren bisherigen Werken abhebt und von der ersten bis zur letzten Seite für pures Gänsehautfeeling und intensives Kopfkino sorgt.
Nina, die Hauptfigur, ist eine starke, aber zutiefst verletzliche Protagonistin, die mit einem Sog aus Angst, Wut und Verzweiflung zu kämpfen hat. Die Autorin versteht es meisterhaft, Lesende in Ninas zunehmende Verzweiflung und Paranoia hineinzuziehen. Man fragt sich unaufhörlich: Wer steckt hinter den schrecklichen Dingen, die Nina widerfahren? Die Grenzen zwischen Einbildung und bitterer Realität verschwimmen zusehends, und bei so mancher Szene stellen sich unweigerlich die Nackenhaare auf.
Der Schreibstil von Jana Martin ist schlichtweg genial: rasant, fesselnd und so bildhaft, dass man sich mühelos in jeden einzelnen Charakter hineinversetzen kann.
"Ich krieg Dich" ist mehr als nur ein Thriller über Stalking. Jana Martin thematisiert auf sensible und eindringliche Weise, was passieren kann, wenn eine Beziehung auf ungesunde Weise endet. Und bietet somit eine bemerkenswerte Tiefe, welche weit über das hinaus geht, was der bloße Titel vermuten lässt.

Man wird in ein wahres Wechselbad der Gefühle gestürzt: Wut über die Ungerechtigkeiten, Angst um Ninas Leben, Ekel vor der Besessenheit des Täters, aber auch Mitgefühl, Mitleid und Trauer begleiten einen durch die Seiten. Die unvorhersehbaren Wendungen halten die Spannung konstant hoch und sorgen dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann.

Am Ende fügen sich alle losen Fäden auf atemberaubende Weise zusammen. Das Finale ist unerwartet und hinterlässt einen sprachlos zurück. "Ich krieg Dich" ist ein grandioser, psychologisch packender Thriller, der beweist, wozu eine Frau fähig ist, wenn ihre Welt in Scherben liegt.
 

Mein Fazit:

„Ich krieg Dich“ ist ein grandioser Psycho-Thriller, der nicht nur durch seine rasante Handlung und psychologisch packende Erzählweise besticht, sondern auch durch seine thematische Tiefe. Sensible Themen werden auf eine Art und Weise beschrieben, die sowohl schockiert als auch zum Nachdenken anregt. Das Finale ist atemberaubend und unerwartet – ein absolutes Muss für alle Fans von intensiven, unvorhersehbaren Thrillern. Dieses Buch wird einem noch lange nach dem Zuklappen beschäftigen!

⭐⭐⭐⭐⭐
 

 

mar
2025

Steffi Haustein

ICH KRIEG DICH!

Wow, was für ein mega spannender Psychothriller .

Ein nervenaufreibender Albtraum

Das Cover gefällt mir ausgesprochen gut und der Klappentext verspricht wieder einen hochspannenden Psychothriller.

Ich bin total begeistert, dieses Buch hat meine Erwartungen mehr als erfüllt und gehört definitiv zu meinen Lese-Highlights in diesem Jahr.

Der Schreibstil ist genial, rasant und fesselnd - ich war innerhalb kürzester Zeit mit ganz viel Gänsehaut und einem sagenhaften Kopfkino mittendrin in diesem unfassbaren Geschehen.

Jana Martin ist eine Meisterin ihres Faches, die es hervorragend versteht, die Charaktere so bildlich und treffend zu beschreiben, dass man sich ohne Probleme in jeden Einzelnen direkt hineinversetzen kann.

Das ganze Buch hindurch habe ich mit Nina gebangt und gelitten und mich auf jeder einzelnen Seite gefragt, WARUM tut man ihr diese schrecklichen Sachen an und vor allem, wer steckt hinter all dem.

Boah, bei manchen Szenen haben sich meine Nackenhaare gesträubt, mich eiskalt frösteln lassen und ich habe unentwegt gedacht, was für ein absoluter Albtraum passiert hier gerade!? Ich habe diesen Psychothriller regelrecht durchsuchtet und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Es gibt Bücher, von deren Handlungen ich derart gefesselt bin, dass ich alles, was um mich herum passiert, überhaupt nicht mehr registriere.

Zu diesen Büchern gehört ohne jeden Zweifel "Ich krieg Dich"!

Von mir gibt es hochverdiente 5 Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐ und eine glasklare Leseempfehlung !

 

mar
2025

Alexandra Behr

ICH KRIEG DICH!

Holla die Waldfee, was für ein grandioser Psychothriller.

Der Schreibstil von Jana Martin ist einfach nur hervorragend.

Auch die einzelnen Charaktere sind mit einer grossen Eindringlichkeit beschrieben.

Die Geschichte handelt von Stalking und geht total in die Tiefe und bietet auch noch wesentlich mehr, als das Thema vermuten lässt.

Ich konnte mich total in Nina hineinversetzen und habe mit ihr mitgelitten und mich ebenso geängstigt wie sie.

Dieser Psychothriller hat mich von der ersten bis zur letzten Seite auf eine grossartige Reise mitgenommen. Das ganze Buch ist vor meinen Augen wie ein Kinofilm abgelaufen und ich habe mich gefühlt, als wäre ich mittendrin.

Die Emotionen haben micht total überrollt und sind auch immerzu gewechselt.
Eine wahre Achterbahn der Gefühle.
Wut, Angst, Ekel, Mitgefühl, Mitleid und Trauer sind die Hauptgefühle, die ich während des Lesens gespürt habe.
An einigen Stellen habe ich auch einige Tränen vergossen.

Ich bin von diesem Buch total geflasht und kann meine Begeisterung gar nicht in Worte fassen.
Ein sehr eindringlicher, spannender, mitreissender und aufwühlender Psychothriller, den ich nur jedem Leser wärmstens empfehlen kann.

Volle Punktzahl von mir, also 5 Sterne.

 

mar
2025

crazzoline_leseratte

NEMESIS - Göttin des gerechten Zorns

Psychothrillerfans, aufgepasst! Den Namen Jana Martin solltet ihr euch merken. Sie schreibt Psychothriller, die dem Genre alle Ehre machen.


Der Schreibstil der Autorin ist besonders fesselnd. Auch wenn die Bücher unabhängig voneinander gelesen werden können, haben sie alle eines gemeinsam: Die Täter wurden erst zu Tätern, nachdem sie schreckliche Dinge erleben mussten. Ihr Ziel, Rache. Als Leser*in kommt man während der Lektüre unweigerlich an einen Punkt, an welchem man Mitleid mit den Tätern hat.
Bei Nemesis bin ich moralisch sogar noch einen Schritt weiter gegangen. Ich fand es gerecht, dass die ehemaligen Täter nun auf die gleiche Art bestraft werden, für die grausamen Dinge, die sie in der Vergangenheit getan haben.
Ein Hinweis zwischendurch, wenn ich grausam schreibe, dann meine ich es auch so. Im Buch wird explizit von Vergewaltigungs und Foltermethoden berichtet.


Wie der Titel schon sagt, soll hier Gerechtigkeit wiederhergestellt werden.
Dabei fragt man sich während des Lesens, wie viel ein Mensch ertragen kann, um entweder daran zu zerbrechen, oder um selbst zum Täter zu werden.

Ich mag Psychothriller, die auch eine moralische Komponente enthalten.
Ist es in Ordnung, wenn man es in besonderen Fällen legitim findet, Vergeltung zu üben? Ist das Gefängnis oder der Tod immer die gerechte Strafe? Oder gibt es Taten, die so schlimm sind, dass die Täter das gleiche Leid erfahren sollten?

Das Buch ist aus wechselnden Perspektiven geschrieben, was ich sehr spannend empfand.
Es gibt einen direkten Täterblickwinkel, außerdem noch den Ermittlerblinkwinkel auf Fabio und Lea und noch einen weiteren Blickwinkel auf die Psychiaterin Sonja.

Am Ende gibt es Wendungen, von welchen ich nur 1 habe kommen sehen.
Bei der anderen wusste ich zwar, dass mit der entsprechenden Person etwas komisch ist, ich konnte die Zusammenhänge aber nicht finden.

 

mar
2025

angi_molly

ICH KRIEG DICH!

Meinung: Wow – was für ein Buch! Ein absoluter Pageturner, ein nervenzerreißender Psychothriller, der mich von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann gezogen hat!
Die Geschichte ist der pure Albtraum. Nina wird von ihrem toxischen Ex-Freund verfolgt. Er kann nicht akzeptieren, dass sie ihn verlassen hat. Doch anstatt sie einfach gehen zu lassen, wird er zum Schatten in ihrem Leben – ein Schatten, der immer näherkommt. Plötzlich fühlt sie sich ständig beobachtet. Ist es wirklich er? Oder ist es nur Einbildung? Was ist real, was nicht?
Man spürt ihre Angst, ihre Panik – und genau das macht diesen Thriller so genial. Ich hatte das Gefühl, selbst in Ninas Haut zu stecken, jeden Atemzug, jedes Zittern mit ihr zu durchleben. Die Bedrohung ist greifbar, fast schon beklemmend. Mehr als einmal habe ich die Luft angehalten und mich gefragt: Wie weit wird das noch gehen? Und die Antwort ist: Weit. Sehr weit. Die Charaktere sind so real, dass sie unter die Haut gehen. Mit Nina habe ich so sehr mitgefiebert, dass es mir manchmal eiskalt den Rücken hinunterlief. Ihre Angst, ihre Verzweiflung – all das war so intensiv beschrieben, dass es mir unmöglich war, nicht mit ihr zu fühlen. Sie hat mich in ihren Bann gezogen, ich habe mit ihr gehofft, gezittert und mich gefragt: Wie viel kann ein Mensch ertragen, bevor er zerbricht?

Der Schreibstil ist brillant. Die Autorin versteht es meisterhaft, Spannung zu erzeugen und den Leser von der ersten Seite an zu fesseln. Es gibt keine langatmigen Passagen, keine unnötigen Details – jeder Satz sitzt, jede Szene trifft direkt ins Nervensystem. Man wird regelrecht in die Geschichte hineingezogen und kann sich ihrer Sogwirkung nicht entziehen. Was mir besonders gefallen hat? Die unvorhersehbaren Wendungen.

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️/5⭐️

Ich liebe es, wenn ein Thriller mich überrascht – wenn ich mir Theorien über den Verlauf der Geschichte überlege und am Ende trotzdem komplett falschliege. Und genau das passiert hier! Gerade wenn man denkt, man hätte die Wahrheit durchschaut, zieht die Autorin einem den Boden unter den Füßen weg.
Das Finale? Atemberaubend. Unerwartet.
Ein Must-Read für Thriller-Fans! Absolute Leseempfehlung! Spannung, Nervenkitzel und Gänsehaut garantiert!

 

mar
2025

Carmen

ICH KRIEG DICH!

Mein 4. Buch von 4, der Autorin. Und was soll ich sagen? Mega!

Jedes Buch ist völlig anders aufgebaut, aber allesamt (für mich) mehr als genial auf seine eigene Art.

Und mit jedem Buch zeigt sich eine Entwicklung.
Ich war kein braver Junge war ihr Debüt – man könnte die ein oder andere Passage verfeinern, aber genau das macht das Buch für mich aus. Es verleiht ihm Charme.

Kein Jana-Martin-Buch scheint an den Mainstream angepasst zu sein. Man hat das Gefühl, im Kopf der Autorin zu sein, und nicht zu lesen, was auf „gängig und angenehm“ angepasst wurde.
Sie nimmt es sich einfach heraus - es ist ihr Stil.
Ich habe die Autorin letztes Jahr entdeckt und sie ist für mich ein Garant für Lesevergnügen.

Ich krieg dich, ist eine Stalkergeschichte – oft gelesen – aber völlig neu interpretiert. Genau was ich erwartet habe, oder auch nicht?! Man weiß nie, was kommt.

Die Autorin hat eine Gabe, Geschichten einen völlig neuen Touch zu verleihen. Ihre Bücher sind anders – genial anders.

In „Ich krieg dich“ zeigt sie wieder, dass sie das Genre beherrscht. Nahezu unblutig hält sie die Spannung bis zum Schluss und knallt eine unerwartete Wendung auf den Tisch.

Absolut gelungen! Ich hoffe, da kommt noch viel nach.
 

Bewertung auf Amazon:⭐⭐⭐⭐⭐

 

Mar
2025

carmens_booksandco

ICH WAR KEIN BRAVER JUNGE

Wertung: 🔪🔪🔪🔪🔪 (5 von 5 Messern)

Bauernsohn Gabriel war kein braver Junge und hat in einer Art und Weise gegen seine strengen Eltern aufbegehrt, die selbst erfahrene Polizist*innen eine Gänsehaut beschert hat. Nun ist er in der Psychiatrie, um zu ergründen, was ihn zu der Tat getrieben hat.
 
So beginnt der Psychothriller „Ich war kein braver Junge“ von @jana_martin_booklove und wirft den Lesenden direkt in die Geschichte. In der Anstalt für Gewaltverbrecher soll Psychiaterin Dr. Sonja Braunschweig ergründen, was in dem abgelegenen Bauernhaus vorgefallen ist und was den eigentlich netten jungen Mann dazu gebracht, mit so viel Gewalt zu agieren. Doch was sie erfährt, ist mehr als verstörend.
 
Die Geschichte wird aus mehreren Blickwinkeln erzählt und offenbart nach und nach nicht nur Gabriels Geschichte, sondern auch die seines Umfelds. Dabei gelingt es der Autorin, die Geschehnisse so zu erzählen, dass man konstant mehr erfährt, ohne den umfassenden Zusammenhang zu greifen zu bekommen. Das sorgt für viel Spannung. Zwar weiß man schnell, was vorgefallen ist, zweifelt aber lange an den tatsächlichen Beweggründen. Irgendwie passen die Puzzleteile zwar auf den ersten Blick zusammen, klemmen an einigen Stelle aber nach wie vor. Genau dieses Klemmen ist fulminant erzählt und gipfelt in einem Finale, dass ich gänzlich nicht kommen gesehen habe - auf das es rückblickend jedoch Hinweise gab.
 
Die Charaktere, allen voran Gabriel, sind glaubwürdig gezeichnet und lassen einen bei den Gesprächen nah dabei sein. Schnell wird deutlich, dass „Gut“ und „Böse“ nicht immer eindeutige Kategorien sind und verschwimmen können. Gefallen hat mir auch, dass man immer wieder mit der Frage konfrontiert wird, ob Menschen „böse“ geboren werden oder erst durch ihr Umfeld „böse“ werden. Das zieht sich durch das ganze Buch und wird durch Plot Twists immer wieder umgeworfen.
Ein sehr spannendes Buch, dass bis zum Schluss für mich große Überraschungen bereithielt.

 

 

NEMESIS - Göttin des gerechten Zorns

Wertung: 🔪🔪🔪🔪🔪 (5 von 5 Messern)

Nemesis, die Göttin des Zorns, hat in @jana_martin_booklove gleichnamigen Psychothriller so einiges zu rächen. Und die Welt ist per Live-Stream hautnah dabei. Die Opfer: Keine Unbekannten. Dennoch macht sich nicht nur die Polizei auf die Suche nach Nemesis Unterschlupf.

Die Geschichte wird aus mehreren Blickwinkeln erzählt und zeigt nicht nur Nemesis Sicht - deren Rachegelüste man sehr schnell nachvollziehen kann - sondern auch die der Polizei, die natürlich versucht, dem Spuk ein schnelles Ende zu machen. Eine weitere Sicht kommt von Dr. Sonja Braunschweig (aus Band 1), die eher ungewollt in die Suche nach Nemesis hineingerät. Dabei gelingt der Autorin eine atemlose Hetzjagd, bei der man sehr schnell eher auf der Seite von Nemesis steht und hofft, dass die Polizei noch sehr lange im Dunkeln tappt. Wie bereits in Band 1 ist die Frage danach, was oder wer wirklich böse ist, fließend. Das Tempo ist zackig und man ist beim Lesen ebenso atemlos wie die Polizei, die oft nur hilflos zusehen kann.

Die Charaktere sind toll gestaltet und man fühlt oft mit ihnen mit, spürt ihre Hilflosigkeit, Wut und Sorge, aber auch ihre Zweifel, ob die eigene Seite wirklich die richtige ist. Das Buch ist nichts für schwache Nerven, aber sehr spannend erzählt und eines, dass man nur schwer wieder aus der Hand legen kann. Ich wollte immer wissen, wie es weitergeht und habe es fast in einem Rutsch verschlungen.

Die Plot Twists sind sehr gut gelungen und sorgen immer wieder für Überraschungen. Jedes Mal, wenn man denkt, man hat es raus, wirft die Autorin alles noch einmal um. Und das - zumindest für mich - so unvorhersehbar, dass ich mehrmals quasi aus allen Wolken gefallen bin. Das macht super viel Spaß und sorgt für dauerhafte Spannung.

Obwohl Band 2 lässt sich „Nemesis“ alleinstehen lesen - um Sonja besser zu verstehen, ist Band 1 jedoch empfehlenswert
 

jan
2025

Helgas Bücherparadies

ICH WAR KEIN BRAVER JUNGE

Gabriel wird wegen des bestialischen Mordes an seinen Eltern zu lebenslanger Haft in die Psychiatrie eingewiesen. Seine behandelnde Ärztin, Dr. Braunschweig, hat anfangs große Schwierigkeiten, zu ihm durchzudringen, da er alle Gespräche verweigert. Doch mit viel Geschick und Geduld gelingt es ihr schließlich nach einem Jahr, ihn dazu zu bringen, sich über das Geschehene zu äußern.

Der Roman beginnt mit einem schockierenden Notruf. Gabriel hat seine Eltern getötet. Durch die abwechselnden Perspektiven, insbesondere in den Sitzungen mit seiner Psychiaterin, kommt nach und nach die schmerzliche Wahrheit ans Licht. Die erschreckenden Details und der Gänsehautfaktor, den ich dabei erlebte, sind dabei durchgehend präsent und halten die Spannung bis zur letzten Seite aufrecht. Auch Elenas Sichtweise fügt der Geschichte emotionale Tiefe hinzu und brachte mich an meine Grenzen. Die Spannung könnte nicht intensiver sein.

Fazit: Das Buch ist schockierend, fesselnd und unglaublich. Der Thriller besticht durch eine bildreiche Sprache und wirft die Frage auf: Wer ist hier das Opfer und wer der Täter? Die unerwartete Wendung am Ende der Geschichte hat mich völlig überrascht und war so nicht vorhersehbar. Die Autorin hat dies äußerst geschickt inszeniert und die Gefühle und Gedanken der Protagonisten eindrucksvoll eingefangen. Dieses Buch ist definitiv nichts für schwache Nerven. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐⭐
 

jan
2025

semis_secret_bookshelf

NEMESIS - Göttin des gerechten Zorns

Schockierende Bilder in einem Livestream. Drei bekannte Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft sind an Metallstühle gefesselt und zwei Frauen, die sich Nemesis und Diana nennen, machen ihnen den Prozess. Die Zuseher können über Schuld und Unschuld ihr Urteil fällen, Nemesis und Diana vollstrecken es. Unschuldig ist keiner der Angeklagten, sie gestehen grausame Taten. Auch die Psychiaterin Dr. Kellermann kann sich der Faszination des makabren Schauspiels nicht entziehen, und angestachelt durch ihre Nachbarin, die quirlige Privatdetektivin Britta Hunter, beginnt sie gemeinsam mit dieser, Nachforschungen anzustellen, um den Ort der "Gerichtsverhandlung" zu finden...

Alter Schwede... Was für ein Ritt! 😮 Wie bereits beim ersten Thriller der Autorin war ich auch bei diesem von der ersten Seite an mitten drin im Geschehen. Jana Martin peitscht ihre Leser mit Tempo durch diese unglaubliche Geschichte, bei der ich kaum zum Atemholen kam (ähnlich wie die grandiose Puschel-Britta, wenn sie einmal loslegt 😅🤩), und die ich somit auf einen Sitz verschlungen habe. Besonders spannend der Plot, der sich nach der Hälfte des Buches in eine andere Richtung als erwartet entwickelt, besonders erfreulich das Wiedersehen mit Dr. Kellermann 😍. Den finalen Plottwist sah ich kommen und... lag völlig falsch! 😱 Eine heftige, bewegende Geschichte über zwei starke Frauen, die alles aufs Spiel setzen um das Leben, das ihnen genommen wurde, wiederzubekommen. Dank des beeindruckenden Stils der Autorin ganz, ganz großes Kopfkino, das ich jedem, der sich nicht scheut, in menschliche Abgründe zu blicken, nur empfehlen kann!
Vielen, vielen Dank für das signierte Exemplar. ! 🥹🫶


5/5 🔥🔥🔥🔥🔥

 

jan
2025

Veronika

ICH HOL MIR DEIN LEBEN

Die Story handelt von Zwillingsbrüdern, die elternlos in einem Heim gelebt haben und in der Kindheit getrennt wurde. Sie haben ganz unterschiedliche Wege eingeschlagen. Während Tim immer eher am Abgrund gelebt hat und jetzt gerade aus dem Gefängnis entlassen wurde, ist sein Bruder ein erfolgreicher Geschäftsmann und Immobilienbesitzer. So hat es zumindest den Anschein. Schaut näher hinter die Fassade der beiden, und ihr werdet es nicht bereuen!

Puh, Jana Martin ist immer für eine Überraschung gut! Auch diesmal hat sie mich wieder voll in ihren Bann gezogen. Das Buch beginnt recht düster und erschreckend! Es kommt schnell Spannung auf und man wird regelrecht durch die Kapitel gepeitscht. Es beginnt ein Kampf um Leben und Tod. Wer wird überleben? Wer ist hier der Jäger und wer ist der Gejagte? Ich konnte das Buch kaum noch aus der Hand legen.

Abwechselnd berichten Tim und Tom aus ihrer Sichtweise, so dass man den beiden immer ein wenig voraus ist. Es tun sich menschliche Abgründe auf und allzu zart besaitet sollte man nicht sein. Es gibt 2 Stellen, die wegen psychischer Gewalt gegen Kinder getriggert sind. Sie sind im Text kursiv hervorgehoben und können auch weggelassen werden. Dies hat die Autorin prima gelöst.

Die Handlung ist gut durchdacht und in sich schlüssig. Emotional schwankt man beim Lesen zwischen den unterschiedlichsten Emotionen bis hin zu Verachtung und Abscheu. Von daher ist es keine leichte Kost.

Fazit: Ein Psychothriller vom Feinsten, der wirklich Spannung und Nervenkitzel pur bietet und abseits vom Mainstream ist. Die Idee zum Plot ist toll und die Umsetzung grandios. Von mir gibt es eine große Empfehlung für alle die gerne Nevenkitzel und Psychothrill mögen!

jan
2025

Steffi

ICH WAR KEIN BRAVER JUNGE 

Mein erstes Buch in diesem Jahr und gleich ein absoluter Volltreffer - dieser Psychothriller ist der Wahnsinn.

Hier meine Rezension zu "Ich war kein braver Junge" von Jana Martin

Klappentext

Stell dir das Schlimmste vor, das man dir antun kann und multipliziere es mit zehn…

Ein packender Psychothriller mit unerwartetem Twist.

Im Zentrum steht Gabriel, ein junger Mann, der zu lebenslanger Haft und Unterbringung in der forensischen Psychiatrie verurteilt wurde. Ihm wird zur Last gelegt, dass er seine Eltern zu Tode gefoltert haben soll. Doch ist er wirklich der skrupellose Täter, für den man ihn hält? In intensiven Sitzungen mit seiner Psychiaterin beginnt Gabriel, Stück für Stück seine Lebensgeschichte zu enthüllen. Die Grenzen zwischen Schuld und Unschuld verschwimmen, und schon nach den ersten Kapiteln stellt sich die Frage, ob Gabriel Opfer oder Täter ist.

Meine Meinung

Brilliante Hochspannung

Das düstere Cover finde ich sehr gelungen und der spannungsgeladene Klappentext hat mich total neugierig auf dieses Buch gemacht - und ich muss sagen, dieser Psychothriller hält, was er verspricht - absolute, fast unerträgliche Spannung, durchgängig von der ersten bis zur letzten Seite.

Der Schreibstil von Jana Martin ist genial, rasant und fesselnd - ich war innerhalb kürzester Zeit mit ganz viel Gänsehaut und einem sagenhaften Kopfkino mittendrin in diesem unfassbaren Geschehen.

Durch die genaue, bildhafte Beschreibung der Charaktere und die ständig zunehmenden bedrohlichen Situationen, waren meine Nerven während des Lesens bis aufs Äußerste angespannt, ich konnte dieses Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen.

Meine Gefühle wechselten ständig zwischen Wut, Abscheu, Ekel, Mitleid, Hoffnung... aber auch Entsetzen und Sprachlosigkeit.

Boah, das Ende hat mich dann fast umgehauen, mit dieser Wendung hatte ich überhaupt nicht gerechnet - absolut genial!

Ein Psychothriller vom Feinsten, der sich für immer in mein Gedächtnis eingebrannt hat. Packend, spannend und vor allem total schockierend - ganz nach meinem Geschmack, aber lest ihn unbedingt selbst, dann könnt ihr meine Meinung verstehen.

Von mir gibt's ganz klar 5 hochverdiente Sterne  und eine absolute Kauf- und Leseempfehlung! 

 

dec
2024

Dorothea 

ICH WAR KEIN BRAVER JUNGE 

Meine Meinung:

Der Schreibstil ist flüssig, leicht und packend. Die wechselnden Perspektiven ermöglichen einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt der Charaktere, welche teilweise sehr bildgewaltig beschrieben sind und dadurch die Dynamik der Geschichte erhöhen. Besonders Gabriel überzeugt durch seine komplexe Persönlichkeit. Auch Dr. Sonja Bergmann spielt eine wichtige Rolle als Gegenpart zu Gabriel. Ihre professionelle Distanz wird im Laufe der Geschichte immer wieder durchbrochen, was sie zu einer interessanten und nachvollziehbaren Figur macht.

Die Sprache ist eindringlich und erzeugt eine beklemmende Atmosphäre, die den Lesenden fesselt. Weiterhin besticht der Psycho-Thriller durch unerwartete Wendungen und eine psychologische Tiefe, die als „Achterbahnfahrt der Emotionen und des Grauens“ empfunden wird und einen zwischen Mitleid, Entsetzen und Faszination hin- und herreißt.

Der Thriller thematisiert die Frage nach der Natur des Bösen und ob Menschen von Geburt an böse sind oder durch ihre Umwelt dazu gemacht werden bzw. warum sie zu solchen Handlungen getrieben werden und wie man selbst reagieren würde. Er wirft auch die Frage nach Schuld und Unschuld auf und zeigt, wie schwierig es sein kann, die Wahrheit hinter einer Tat zu erkennen.

 

Das Fazit:

"Ich war kein braver Junge" ist ein packender Psychothriller mit unerwartetem Twist, bei dem man von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann gezogen wird, sodass man es gar nicht mehr aus der Hand legen möchte. Die Kombination aus Spannung und unvorhersehbaren Wendungen machen das Buch zu einem Pageturner. Wer psychologische Spannung liebt und sich auf eine intensive Auseinandersetzung mit den menschlichen Abgründen einlassen möchte, sollte sich diesen Thriller nicht entgehen lassen. 

 

dec
2024

angi_molly

ICH HOL MIR DEIN LEBEN

Meinung: Es gibt Bücher, die einen fesseln, und dann gibt es solche, die einen komplett überwältigen. Dieses Buch gehört eindeutig zur zweiten Kategorie! Liebe Jana, du hast mich mit deinem Werk absolut in deinen Bann gezogen. Von der ersten Seite an zieht die Geschichte einen in einen Strudel aus Spannung, Emotionen und moralischen Fragen – nichts für schwache Nerven!
Drei maskierte und gefesselte Männer sitzen vor laufender Kamera, bereit für ihre „gerechte Strafe“. Die mysteriöse Nemesis, eine selbsternannte Göttin des Zorns, und ihre ebenso charismatische wie undurchschaubare Partnerin Diana, die Beschützerin der Frauen, haben das Publikum in der Hand. Die Zuschauer dürfen entscheiden: Gnade oder Vergeltung? Diese Frage durchzieht das ganze Buch und sorgt für Gänsehaut.

Was mich besonders fasziniert hat, war, wie unmittelbar ich mich im Geschehen wiederfand. Die packenden Beschreibungen und die raffiniert aufgebauten Spannungsbögen ließen mich das Buch förmlich verschlingen. Jede Seite hat meine Neugier und mein Adrenalin weiter angeheizt. Ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen, weil ich unbedingt wissen musste, was als Nächstes passiert.

Die Handlung ist meisterhaft konstruiert – kein einziges Detail wirkt zufällig, und doch überrascht einen die Geschichte immer wieder. Die Spannung ist von der ersten bis zur letzten Seite konstant auf höchstem Niveau. Die Charaktere sind authentisch.
Der Schreibstil? Leicht, flüssig und gleichzeitig so fesselnd, dass man kaum Luft holen kann. Es ist, als würde man einen Film in HD schauen – alles ist so lebendig und greifbar. Besonders gelungen fand ich die feinen humorvollen Momente, die perfekt dosiert sind und an genau den richtigen Stellen auftauchen, um die Intensität der Story kurz aufzulockern.

Und dann das Ende... Ich hatte während des Lesens so einige Theorien und Vermutungen, aber was mich letztlich erwartete, war ein emotionaler Paukenschlag, mit dem ich niemals gerechnet hätte. Es hat mich komplett umgehauen – eine Überraschung.


Dieses Buch ist mehr als nur ein Psychothriller – es ist ein Erlebnis!
Für mich ein absolutes Highlight und eine klare Leseempfehlung für alle.
Jana, du hast einmal mehr bewiesen, warum du zu meinen absoluten Lieblingsautoren gehörst.

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️/5⭐️

 

dec
2024

angi_molly

NEMESIS - Göttin des gerechten Zorns

Meinung: Wieder hat mich die liebe Jana mit ihrem spannenden Psychothriller gefesselt. Schon der Einstieg in die Geschichte war atemberaubend – die ersten Seiten haben mich förmlich an das Buch gefesselt und mich sofort mitten ins Geschehen katapultiert. Die packende und unheilvolle Atmosphäre, die von Beginn an aufgebaut wird, versprach eine außergewöhnliche Geschichte – und diese Erwartung wurde in jeder Hinsicht erfüllt.

Die Handlung dreht sich um die Zwillingsbrüder Tom und Tim, deren Leben nicht unterschiedlicher sein könnten. Tom führt ein scheinbar perfektes Luxusleben. Im krassen Gegensatz dazu steht Tim, der am Rand der Gesellschaft ums Überleben kämpft und sich in seiner Einsamkeit und Verzweiflung verliert. Diese Gegensätze allein hätten schon Stoff für ein spannendes Drama geliefert, doch Jana hebt die Geschichte auf ein völlig neues Niveau, indem sie tief in die Abgründe der menschlichen Psyche eintaucht.

Tim will seinen Zwillingsbruder Tom aus dem Weg räumen, um dessen Leben für sich zu beanspruchen. Doch was Tim nicht weiß: Auch Tom hat ein dunkles Geheimnis, das er mit aller Macht schützt. Während Tim sich seinem Plan widmet, schmiedet Tom einen perfiden, schockierenden Gegenzug.
Mehr will ich euch nicht verraten – lest es einfach selbst!

Der Schreibstil ist so federleicht und flüssig, dass man nur so durch die Seiten fliegt. Er ist regelrecht atemberaubend und zwingt einen, immer weiterzulesen.

Die Charaktere sind hervorragend ausgearbeitet, jeder spielt seine Rolle mit Bravour. Die Emotionen sind grandios dargestellt, sodass man entweder Mitleid oder Abscheu für dieselben Charaktere empfindet. Die Handlung ist perfekt durchdacht, und die bildhaften Beschreibungen haben mir sehr gut gefallen. Aber Achtung: Es ist nichts für schwache Nerven.
Das Ende ist einfach großartig!


Ein wirklich spannender und genialer Psychothriller!
Ich freue mich schon auf das nächste Buch!⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️/5⭐️

 

dec
2024

angi_molly

ICH WAR KEIN BRAVER JUNGE 

Meinung: Liebe Jana, ich muss es gestehen: Ich war kein braves Mädchen – denn ich konnte einfach nicht widerstehen, dein Buch in einem Rutsch zu verschlingen. Lange hat es mich nicht in Ruhe gelassen, und kaum hatte ich angefangen, war ich völlig gefesselt.

Schon der Prolog war wie ein Sog: düster, mysteriös und mit genau der richtigen Prise Spannung, um mich vollkommen in die Geschichte hineinzuziehen. Ich wusste sofort, dass dieses Buch für mich geschrieben ist – und ich wurde nicht enttäuscht. Die Story von Gabriel ist eine Achterbahnfahrt der Emotionen und des Grauens. Ein junger Mann, zu lebenslanger Haft und der Unterbringung in einer forensischen Psychiatrie verurteilt. Seine Tat? Er hat seine eigenen Eltern zu Tode gefoltert und umgebracht. Doch während man ihn als eiskalten Psychopathen abstempelt, stellen sich immer mehr Fragen: Ist Gabriel wirklich der skrupellose Täter, für den man ihn hält, oder steckt viel mehr hinter dieser Tragödie?

Dr. Sonja Bergmann, die Psychiaterin, hat die schwierige Aufgabe, Gabriels vielschichtige Persönlichkeit zu ergründen. In intensiven Sitzungen öffnet er sich ihr, enthüllt Stück für Stück seine Lebensgeschichte – und lässt dabei nicht nur Sonja, sondern auch uns Leser zwischen Mitleid, Entsetzen und schierer Faszination hin- und hergerissen zurück. Ist Gabriel ein Monster, ein Opfer seiner Umstände, oder sogar beides?

Der Schreibstil ist ein absolutes Highlight: flüssig, leicht, packend – und doch so tiefgründig, dass man sich keine Sekunde von der Story lösen kann. Die wechselnden Perspektiven verleihen der Geschichte zusätzliche Dynamik und ermöglichen es, sich in die verschiedenen Charaktere und ihre Denkweisen einzufühlen. Jede Seite ist ein Puzzlestück, das erst im grandiosen Finale seinen Platz findet.
Dieser Psychothriller ist ein wahres Meisterwerk. Spannung, unvorhersehbare Wendungen und psychologische Tiefe verschmelzen zu einer Geschichte, die sich unter die Haut gräbt und dort bleibt. Und das Ende? Ich bin noch immer sprachlos.


Absolute Leseempfehlung! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️/5⭐️


Doch Achtung: Dieses Buch ist nichts für schwache Nerven.

 

oct
2024

sonjasbookworld

ICH HOL MIR DEIN LEBEN

Wieder ein sehr spannender Thriller aus der Feder der Autorin!

Vor allem zum Ende hin, ist es ein richtiger Pageturner. 
Der flüssige Schreibstil gefiel mir sehr gut und ließ mich nur so durch die Geschichte fliegen. Wir verfolgen die Schicksale von Tim und Tom und jagen einen Serien-Killer gemeinsam mit zwei Ermittlern. Ich möchte nicht zu viel verraten, deshalb gehe ich nicht weiter auf die Inhalte ein.


Was ich aber hervorheben möchte, die Autorin schafft es, dass man teilweise Mitleid hat und dann wieder Abscheu für die gleiche Person empfindet. Es passieren Dinge, die wünscht man niemandem, aber es gibt nicht zu viele solcher Szenen, also genau richtig für mich 😁


Einen Twist in der Geschichte hatte ich schon geahnt, aber das hat dem Lesevergnügen keinen Abbruch getan. 

Ein wirklich toller, spannender Psychothriller! 

Ich freue mich schon auf das nächste Buch!

Fazit: 4,5/5 Sternen 
Ich gebe sehr gerne eine Lese-Empfehlung!

 

jul-sep
2024

Alexandra Behr

ICH HOL MIR DEIN LEBEN

Heute ist endlich das dritte Buch von Jana Martin erschienen.

Und was soll ich sagen, ich habe es in einem Rutsch durchgesuchtet, quasi inhaliert.

Und hier kommt meine Meinung zu „Ich hol mir dein Leben“ von Jana Martin

 

Meine Meinung:

WOW – WOW – WOW

Jana Martin ist ein Garant für mega geniale Psychothriller.

Nachdem ich „Ich war kein braver Junge“ und „Nemesis“ regelrecht verschlungen habe, musste ich natürlich auch „Ich hol mir dein Leben“ sofort lesen.

Der Schreibstil ist einfach nur großartig, super flüssig und einmalig fesselnd.

Auch dieses Buch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann gezogen.

Jana Martin versteht es, die Charaktere leben zu lassen und diese sehr eindringlich und bildhaft zu beschreiben.

Die Geschichte hat mich voll abgeholt und beinhaltet auch tolle Wendungen, die mich sprachlos gemacht haben.

Auch hat dieses Buch mich emotional total berührt.

Und das Ende ist einfach der Hammer.

Für mich ganz großes Kino.

Von mir gibt es eine glasklare Leseempfehlung.

Jetzt warte ich ganz ungeduldig auf das vierte Buch dieser Hammer-Autorin. Ich bin ein ganz großer Fan ihrer Bücher.

 

----------------------------------------------------------------------------------------

NEMESIS - Göttin des gerechten Zorns

Meine Meinung zu „Nemesis – Göttin des gerechten Zorns“ von Jana Martin 

Der Schreibstil ist großartig – sehr flüssig und fesselnd.

Nach der ersten Seite war ich in diesem Buch gefangen und wollte nicht mehr aufhören zu lesen.

Die Protagonisten sind äußerst bildhaft und auch authentisch beschrieben.

Mit Nemesis habe ich so sehr mitgelitten. Was diese alles ertragen musste, einfach unglaublich und schockierend.

Die Geschichte ist hochspannend, erschreckend und voller menschlicher Abgründe.

Auch dieses Buch enthält tolle Wendungen, die ich so nicht kommen sah und mich total geflasht haben.

Wer auch schon das erste Buch von Jana Martin „Ich bin kein braver Junge“ gelesen hat, trifft hier auf eine Bekannte. Wer Lust hat, auch das erste Buch zu lesen, dem würde ich jedoch raten, dies vor dem Lesen von „Nemesis“ zu tun.

Dieses Buch hat meine Erwartungen übertroffen.

Ich freue mich jetzt schon riesig auf das 3. Buch von Jana Martin.

Von mir gibt es eine glasklare Leseempfehlung.

 

----------------------------------------------------------------------------------------

ICH WAR KEIN BRAVER JUNGE 

Meine Meinung zu „Ich war kein braver Junge“ von Jana Martin

Dies ist das Debüt von Jana Martin und für mich einfach nur großartig.

Dieses Buch hat von mich von der ersten Seite an gepackt und abgeholt.

Ein sehr spannender Thriller.

Die Geschichte ist großartig und total erschreckend, gespickt mit tollen Wendungen, die ich nicht vorhersehen konnte.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Jetzt geht’s für mich sofort weiter mit Nemesis – Göttin des gerechten Zorns.

aug
2024

Karin Gsell

NEMESIS - Göttin des gerechten Zorns

Und wieder haut die Autorin einen hammermäßigen Thriller raus, den man - einmal begonnen - nicht mehr aus der Hand legen kann. 

Ich war wiederum derart gefesselt, das ich dieses zweite Buch von Jana Martin ebenfalls wieder total durchgesuchtet habe.


Auch hier wieder Vorsicht - Triggerwarnung: Misshandlung und Folter!! Und ein ebenso überraschendes wie schockierendes Ende. Einfach Wahnsinn, wie diese Story verläuft, und wir treffen auch die Psychiaterin Sonja B. aus dem vorigen Band hier wieder.


Aber ganz ehrlich... diese Britta, die ist schon der Knaller! Ich fand sie super, und so chaotisch sie auch ist, ich mochte sie von Anfang an.


Aber genug geschwafelt, die Magie dieses Buches kann man sowieso nicht wiedergeben, ihr solltet es einfach lesen.


Ich würde liebend gerne mehr als 5 Sterne geben, wenn das ginge, denn dieser Thriller ist mit Sicherheit eines meiner Highlights dieses Jahr!

jul
2024

semis_secret_bookshelf

ICH WAR KEIN BRAVER JUNGE 

Gabriel ist als verurteilter Mörder bereits seit einem Jahr Insasse der Psychiatrie. Er soll seine Eltern gequält und bestialisch ermordet haben. Seit einem Jahr schweigt Gabriel. Doch als seine Psychiaterin, Dr. Braunschweig, einen neuen Therapieansatz versucht, bricht er sein Schweigen und beginnt zu erzählen. Von Anfang an. Und was Gabriel zu erzählen hat, ist nicht schön. Vielleicht ergibt sich nun endlich eine Möglichkeit, die Identität eines weiteren Opfers, das auf dem Hof von Gabriels Eltern gefunden wurde, zu klären.

Ich habe das Buch nahezu ohne Pause durchgelesen - Gabriels Geschichte war so spannend, dass ich unbedingt wissen wollte, wohin sie führt. Belebt wird die Erzählung durch die verschiedenen Perspektiven, aus denen sie geschildert wird. Wir lernen Gabriels Version kennen, die des unbekannten Opfers, und begleiten Dr. Braunschweig und ihre Gedankengänge. Vor allem die Psychiaterin war mir sehr sympathisch und ich kann verstehen, dass Martin sie in ihren nächsten Thriller "mitgenommen" hat. 

Als ein Psychothriller "mit einem unerwarteten Plottwist" wurde das Buch angepriesen. Ich habe bereits viele Thriller gelesen und war mir absolut sicher, dass man mich bei diesem nicht würde überraschen können. Es war doch alles so klar. Dachte ich. Den Plottwist, den Martin dann serviert, hatte ich keine Nanosekunde auf dem Schirm! 😮 

Was für ein Psychothriller, was für ein hammermäßiges Debüt! 🤩 Chapeau, Frau Martin!


5/5 🙍‍♂️🙍‍♂️🙍‍♂️🙍‍♂️🙍‍♂️

jun
2024

crazzoline_leseratte

ICH WAR KEIN BRAVER JUNGE 

Wow! Das Debüt von Jana Martin hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Die Thematik ist spannend und grausam zugleich.

Protagonist ist Gabriel. Aus seiner Perspektive wird ein Großteil der Geschichte erzählt.
Er wird des Mordes an seinen Eltern verdächtigt und sitzt in der forensischen Psychiatrie.
Dr. Braunschweig soll in den Therapiesitzungen die genauen Umstände herausfinden. Denn darüber schweigt Gabriel bis zu einem gewissen Zeitpunkt beharrlich.

Der Schreibstil hat mich sofort gefesselt. Es gibt unterschiedliche Perspektiven und auch mehrere Zeitebenen.
Am Anfang steht man vor einem großen Fragezeichen.
Wer ist hier Täter und wer Opfer?

Die Autorin schreibt über Gewalt, sowohl psychischer, als auch physischer Natur. Beim Lesen musste ich oft ordentlich schlucken. Man überlegt, ob man schnell weiterliest, oder eine kurze Verschnaufpause braucht.
Auf einige Personen habe ich einen richtigen Hass entwickelt.

Erst nach und nach ergibt sich aus den unterschiedlichen Perspektiven die Lebens und Leidensgeschichte Gabriels.
Gegen Ende gibt es auch noch einen weiteren Blickwinkel, der mir eine dauerhafte Gänsehaut bereitet hat.

Kurz vor Schluss hat mich Jana Martin dann mit einer Wendung sprichwörtlich umgehauen, die ich überhaupt nicht erwartet hätte. In dieser Art hat das bisher nur Fitzek bei mir geschafft.
Respekt!

Für "Ich war kein braver Junge" vergebe ich ohne zu zögern 5 Sterne.
 

apr
2024

martinasbuchtagebuch

ICH WAR KEIN BRAVER JUNGE 

„Ich war kein braver Junge” von Jana Martin ist ein fesselnder Psychothriller, der den Leser in die dunklen Abgründe der menschlichen Psyche entführt. Der Protagonist Gabriel, der zu lebenslanger Haft und Psychiatrie verurteilt wurde, steht im Zentrum einer Geschichte, die mit jeder Seite mehr Fragen aufwirft, als sie Antworten gibt. Der Schreibstil von Jana Martin ist direkt und ungeschönt, was die Intensität der Erzählung verstärkt und den Leser zwingt, sich mit den moralischen Dilemmata der Charaktere auseinanderzusetzen.

Die Autorin spielt geschickt mit den Erwartungen des Lesers und konstruiert eine Welt, in der nichts so ist, wie es scheint. Die Frage nach Schuld und Unschuld wird zum zentralen Thema und hält die Spannung bis zur letzten Seite aufrecht. Die Wendungen sind unvorhersehbar und lassen den Leser oft zweifeln, wem er glauben soll.

Jana Martin, die unter einem Pseudonym schreibt, zeigt eine beeindruckende Tiefe in der Charakterentwicklung und lässt die Leser tief in die Gedankenwelt von Gabriel eintauchen. Die Thematik, ob man böse geboren wird oder durch die Umstände dazu gemacht wird, zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch und regt zum Nachdenken an.

Jana Martin ist das Pseudonym einer aufstrebenden Neuautorin, die ihre Liebe zum Schreiben als Werbe- und PR-Texterin mit ihrer Leidenschaft für spannende Geschichten vereint. Sie lebt mit ihrer Familie in Österreich und ist im Genre Thriller/Psychothriller zuhause.

Insgesamt ist “Ich war kein braver Junge” ein herausragendes Debüt im Genre des Psychothrillers, das nicht nur durch seine komplexe Handlung, sondern auch durch seine philosophischen Fragen besticht. Es ist ein Buch, das man nicht so schnell vergisst und das noch lange nach dem Zuklappen nachhallt. Ein Muss für alle Fans von tiefgründigen, psychologischen Spannungsromanen.

apr
2024

veronikaliest

ICH WAR KEIN BRAVER JUNGE 

Hauptprotagonist ist Gabriel, der zu lebenslanger Haft verurteilt wurde, weil er seine Eltern zu Tode gefoltert hat. Er wird in der geschlossenen Psychiatrie untergebracht. In regelmäßigen Sitzungen wird er von der Psychotherapeutin Dr. Baunschweig befragt. An diesen Befragungen darf man als Leser*in teilhaben.

Wow, Jana Martin hat hier wirklich einen fesselnden Psychothriller geschrieben, der viel Gänsehaut erzeugt! Es kommt schnell Spannung auf und der Spannungsbogen steigert sich immer mehr. Zwischendurch wird man auf falsche Fährten geführt, und am Ende gibt es noch eine dicke Überraschung. Das Buch liest sich also sehr fesselnd und man möchte es nicht mehr aus der Hand legen.

Es tun sich aber auch menschliche Abgründe auf und man sollte nicht allzu zart besaitet sein. Auch wenn nicht viel Blut fließt, so geht es hier alles andere als zimperlich zur Sache. Vielleicht wäre sogar eine Triggerwarnung angebracht, da die Themen Gewalt und Vergewaltigung eine große Rolle spielt.

Es wird sehr viel psychologische Spannung aufgebaut, die einem beim Lesen schier den Atem nimmt. Abwechselnd erzählen Gabriel, das Opfer Elena und Dr. Baunschweig jeweils aus ihrer Sicht. Man ist hin- und hergerissen, und weiß lange nicht, was man von dem Gelesenen halten soll. Bis kurz vor Ende war ich mir unsicher ob Gabriel Täter oder Opfer ist.

Fazit: Dieser Psychothriller ist absolut fesselnd und spannend geschrieben. Aufgrund des ständigen Protagonistenwechsels und der kurzen Kapitel bin ich regelrecht über die Seiten geflogen und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Klare Leseempfehlung, wenn man Psychothriller mag und nicht zu zart besaitet ist.

mar
2024

Schmökerwelten

ICH WAR KEIN BRAVER JUNGE 

Oh mein Gott, ich sag euch, dieses Debüt ist der Hammer!

Von einem guten Psychothriller erwarte ich, dass er mich von Beginn an packt. Die berühmten ersten Seiten. Für mich sind sie extrem wichtig. Und hier haben sie mich sowas von abgeholt. Mir ist die Spucke weggeblieben.

Jana Martins "Ich war kein braver Junge" startet wirklich mega spannend. Und es lässt auch nicht nach. Der Spannungsbogen bleibt konstant oben. Ich dachte erst, was mag da jetzt noch kommen? Wie hält sie das bis zum Schluss durch? Aber sie hat es mühelos geschafft. Und die Story ist einfach genial. Die Autorin hält für uns so einige Überraschungen parat und knallt uns eine Wendung nach der anderen hin. Nichts ist hier wie es scheint. Allerdings zart besaitet solltet ihr nicht sein 

Was mir auch mega gefällt, ist dieser frische, freche, lockere Schreibstil. In Kombination mit dieser doch sehr krassen Story wirklich angenehm.

Gabriels Geschichte gipfelt schließlich in einem Ende, das ich so nie erwartet habe!

Dieser Psychothriller ist einfach mega gelungen und ich bin so unglaublich froh, dieses Buch entdeckt zu haben.

Wenn ihr euch unsicher seid, lest euch unbedingt die Leseprobe durch!

Jana Martin, so kann's weitergehen (das nächste steht ja bereits in den Startlöchern). Wir lesen uns ganz bestimmt wieder!

Maximale 5 Sterne und ne dicke, fette Leseempfehlung von mir.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.